Am 24.Juni 2025 fand die Vertreterversammlung im Konferenzsaal des Hotels am Schlosspark statt.

Von den 52 geladenen Vertretern nahmen 31 an der Versammlung teil.

Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Jürgen Schmidt, führte durch die Tagesordnung. Der Jahresrückblick wurde vom Kaufmännischen Vorstand, Steffen Priebe, präsentiert. Aufsichtsrat Horst Gerisch erklärte den Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024.

Der Prüfungsleiter vom Prüfungsverband Thüringer Wohnungsunternehmen e.V., Herr Thomas Marschall, referierte über das Prüfungsergebnis. Er vermittelte den Vertretern, dass die Genossenschaft auf einem festen Fundament steht und die gute Entwicklung anhält.

Herr Schmidt führte weiter durch die Versammlung und die Vertreter bekamen die Gelegenheit zur Diskussion.

Alle Beschlüsse wurden einstimmig angenommen.

Der Technische Vorstand, Heike Backhaus, gab mittels einer anschaulichen Präsentation aktuelle Informationen über den Stand der Modernisierungs-, Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen 2024/2025.

Frau Backhaus gab bekannt, dass die Bauprojekte des Quartiers Berg – Heinoldsgasse – Augustinerstraße erfolgreich abgeschlossen sind.

Zum Abschluss ging Frau Backhaus auf den kürzlich erhaltenen Preis der Thüringer Wohnungswirtschaft – „WohnRäume 2025“ – ein und zeigte den dafür produzierten Siegerfilm.

Der Vorstand dankte mittels eines Präsents allen Mitgliedern der Wahlkommission für die Durchführung der Vertreterwahl 2025.

Zum Abschluss lud Jürgen Schmidt alle Gäste, Vertreter sowie die Mitarbeiter im Rahmen des „Internationalen Genossenschaftstages“ zum Gespräch unter Genossenschaftlern beim Abendessen ein.