Aktuelles

01. 04.2014

52 Naschkatzen auf Tagestour

2021-07-19T09:27:27+02:0001.04.2014|Aktuelles|

Am 27. März 2014 starteten nach dem Mittagessen 52 erwartungsvolle Naschkatzen ihr Abenteuer nach Schmalkalden in die Viba Nougat-Erlebniswelt. Nach einer herzlichen Begrüßung sahen sich die Teilnehmer einen Film der

01. 04.2014

Brühl wird neu bebaut

2021-07-19T09:25:54+02:0001.04.2014|Aktuelles|

Startschuss für Bauvorhaben im Brühl - Wohnungsbaugenossenschaft Gotha plant neuen Wohnraum im Stadtzentrum Die Einen geraten in nostalgisches Schwärmen, die anderen schimpfen über den Schandfleck am Tor zur Innenstadt. Der

11. 03.2014

Nachwuchsfreude bei der wbg

2021-07-19T09:27:50+02:0011.03.2014|Aktuelles|

Elternglück gab es in den letzten Monaten gleich dreifach - so durften sich Ende Januar drei Gothaer wbg-Familien zusammen mit ihren Sprösslingen über das Willkommenspaket der Genossenschaft freuen. Die darin

07. 07.2013

Der wbg-Bus rollt durch Gotha

2013-07-07T15:07:35+02:0007.07.2013|Aktuelles|

Nach vielen Wochen der Planung ist es nun endlich soweit - der wbg-Bus nimmt Fahrt auf und rollt ab sofort drei Jahre lang durch die Residenzstadt. Hier sind die ersten

14. 03.2012

Großes Staubwischen im wbg-Computerclub

2021-07-19T09:27:28+02:0014.03.2012|Aktuelles|

Im Rahmen eines sich selbst auferlegten Frühjahrs-Subotniks führte der „Donnerstags–Computer-Club“ unter der Regie seines Kursleiters Roland Weise Ende März einen notwendigen Frühjahrsputz an der Computertechnik durch. Dass auch hier innerhalb

01. 11.2011

Erfahrungsaustausch angestrebt

2021-07-19T09:27:28+02:0001.11.2011|Aktuelles|

Kooperation des Seniorenbeirates der wbg mit dem Genossenschaftsbeirat der AWG Eisenach ins Leben gerufen! Vier Mitglieder des Seniorenbeirates trafen sich am 14. April .2011 zum angeregten Erfahrungsaustausch mit dem Genossenschaftsbeirat

14. 04.2011

Großeltern gesucht!

2021-07-19T09:27:51+02:0014.04.2011|Aktuelles|

Seit Mai 2010 baut der AWO Kreisverband Gotha e.V. ein ortsungebundenes, dezentrales, offenes und ehrenamtliches „Großelternpatenschaft“ Projekt auf, durch dessen Angebote vorrangig Familien, Alleinstehende mit Kindern und Senioren im Stadtgebiet

Nach oben