Spenden statt Schenken
2015 feiert die wbg ihr 120-jähriges Jubiläum. Diesen Anlass wollen wir nutzen, allen Mitgliedern unseren Dank auszusprechen. Vieles konnten wir für sie schon verändern und verbessern – doch manche Hürde
2015 feiert die wbg ihr 120-jähriges Jubiläum. Diesen Anlass wollen wir nutzen, allen Mitgliedern unseren Dank auszusprechen. Vieles konnten wir für sie schon verändern und verbessern – doch manche Hürde
Das Gothaer Mehrgenerationenhaus hat sich spontan entschlossen, die Stadtwirtschaft bei der Ausgabe der gelben Säcke zu unterstützen. Ab sofort können diese im Café in der Pfarrgasse 9-11, rechts neben den
Mitte Januar setzte die wbg zusammen mit dem Künstler Max Kosta aus Immelborn ein lang gewünschtes Projekt um: nach kreativer Gestaltungs-und praktischer Vorbereitungsphase war es am 17. Januar 2015 soweit
Der Seniorenbeirat lädt zu einer exklusiven Sonderführung durch die Pracht der blühenden Kamelien in der Orangerie ein. Teffpunkt: 12. Februar 2014 11:00 Uhr an der Orangerie Anmeldung bitte bis 10.
Bereits seit Mitte November empfängt jeden Besucher der Verwalter im Foyer ein strahlendes Lächeln. Die neue Mitarbeiterin in der Kundenbetreuung heißt Yvonne Güntzel, ist 36 Jahre alt, gebürtige und wohnhafte
Bei strahlendem Sonnenschein startete unsere Adventsreise am Morgen des 27.November 2014 nach Großbreitenbach. Freundlich begrüßte uns Busfahrer Rainer von der Firma Wollschläger in einem neuen und modernen Setra-Reisebus mit fantastischem
Am 4. Dezember 2014 fand die 4. gemeinsame Sitzung des Aufsichtsrates und des Vorstandes im Jahr 2014 statt. Auf der Tagesordnung standen: Berichterstattung
..gratulieren zur Geburt von Lotta Hassenstein. Lotta wurde am 27.09.2014 in Gotha geboren und staunt schon - schön warm eingepackt - über die spannenden Herbstgeräusche da draußen. Für Mama Sabrina
Die längst verschwundene Gerbergasse der Nachkriegsjahre, die alte Hützelsgasse in den Fünfzigern oder ein Markttag im Jahr 1904 – faszinierende Einblicke bieten sich dem Betrachter der Fotoausstellung im Orangenhaus. Hier
Im Zentrum der Studie stand die Zufriedenheit mit dem bestehenden Leistungsangebot der wbg Gotha e.G. Die Mitgliederbefragung wurde mittels gedruckter Bewertungskarten sowie über das Internet durchgeführt. Sie erfolgte anonymisiert. Die