3. Aufsichtsratssitzung 2017
Am 03. und 04. August 2017 fand die 3. gemeinsame Sitzung des Aufsichtsrates und des Vorstandes im Jahr 2017 statt. Auf der Tagesordnung standen: Berichterstattung des Vorstandes zu ausgewählten Schwerpunkten
Am 03. und 04. August 2017 fand die 3. gemeinsame Sitzung des Aufsichtsrates und des Vorstandes im Jahr 2017 statt. Auf der Tagesordnung standen: Berichterstattung des Vorstandes zu ausgewählten Schwerpunkten
Vorsorge treffen für Zeiten, in denen man nicht mehr selbst entscheiden kann - darum geht es beim Infoabend unseres Partners Diakonie mit dem Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, zu dem wir
Am 24. Juni lud die Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G. (wbg) anlässlich des thüringenweiten Tags der Architektur dazu ein, ihre Objekte in der Blumenbachstraße 10-16 und Fritzelsgasse 2-6 zu besichtigen. Die ehemaligen
Am 24. und 25. Juni findet in ganz Thüringen der Tag der Architektur statt, bei dem Architekten den Blick der Bürger auf die gestaltete Umwelt sowie auf das qualitativ hohe
Auf ihrer jährlichen Vertreterversammlung im Hotel am Schlosspark kamen am gestrigen Donnerstag Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreter der Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G. (wbg) zusammen, um Bilanz zum vergangenen Geschäftsjahr 2016 zu ziehen.
Die Diakonie lädt am 21. Juni um 16.30 in die Seniorentagesbetreuung Fritzelsgasse 2 ein, wo Interessierte im Rahmen der Veranstaltung "Genüssliches aus dem Garten" an einer Verkostung frischer Leckereien teilnehmen
Der Aufsichtsrat der Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G. (wbg) beschloss auf seiner Sitzung im Mai einstimmig, den technischen Vorstand Heike Backhaus für eine fünfte Amtszeit wiederzubestellen. Die Diplom-Ingenieurin begann ihre Laufbahn im
Die Mitglieder der wbg haben ab 01. Juni 2017 die Möglichkeit gemäß § 39 (1) unserer Satzung, die Jahresabschlussunterlagen in unserer Geschäftsstelle einzusehen. Interessierte Mitglieder werden gebeten, einen Termin mit
Am 19. Mai 2017 fand die 2. gemeinsame Sitzung des Aufsichtsrates und des Vorstandes im Jahr 2017 statt. Auf der Tagesordnung standen: Berichterstattung des Vorstandes zu ausgewählten Schwerpunkten der Geschäftstätigkeit
40 Teilnehmer machten sich bei strahlendem Sonnenschein am 18. Mai auf den Weg, um auf „Luthers Spuren in Eisenach“ zu wandeln. Bei der Rundfahrt durch die Stadt erklärte dort die